
Marokkanische Salate
Auberginensalat (Zaalouk)
Zutaten
- 1 kg Auberginen
- 3 EL Natives Olivenöl
- 2 EL konfitiertes Knoblauchpüree (Knoblauchzehen in simmerndem Olivenöl gekocht, bis sie weich, dickflüssig und püriert sind)
- 1 EL Zitronensaft
- 2 TL Salz
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL süßer Paprika
- 1/4 TL geräucherter Paprika
- 1/8 TL weißer Pfeffer
- 1/4 TL Cayennepfeffer
- 1 Tasse geschälte Tomatenwürfel
- 1 EL gehackte Petersilie
Stechen Sie die Auberginen mit einem Schälmesser ein und rösten Sie sie etwa 20 Minuten lang im Grillofen. Lassen Sie sie abkühlen, bis sie leicht zu handhaben sind. In einer Pfanne Öl, Tomate, Knoblauch und Gewürze verrühren und einige Minuten lang kochen lassen. Das Fruchtfleisch der abgetropften gebratenen Aubergine hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen lassen. Die gehackte Petersilie und den Zitronensaft dazugeben. Kalt oder warm servieren.
Gerösteter Paprikasalat (Tchakchouka)
Zutaten
- 1 kg verschiedene Paprika (normaler Paprika, Pimientos del Piquillo, Poblano)
- 1/4 Tasse natives Olivenöl
- 1 EL Knoblauchpüree
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Chiliflocken
- 1 TL Kürbispaprika
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 4 Viertel marokkanische eingelegte Zitronen (in sehr feine Julienne geschnitten)
- 1 TL Salz
- 1 Tasse geschälte Tomatenwürfel
- 1 EL gehackter Koriander
Legen Sie die Paprikaschoten direkt auf den Grill, drehen Sie sie oft, um sie von allen Seiten zu schwärzen. Vom Grill in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken. In einer Pfanne Öl, Tomate, Knoblauch und Gewürze mischen und einige Minuten rösten. Die gerösteten, geschälten und entkernte Paprikaschoten und die eingelegte Zitronen hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen. Mit frischem Koriander verfeinern. Kalt oder warm servieren.
Gerösteter Rote-Bete-Salat
Zutaten
- 1 kg Rote Bete
- 4 Orangen
für die Salzkruste
- 150 g Salz
- 500 g glattes Mehl
- 2 große Eiweiße
- 2 TL Koriandersamen
- 2 TL grüner Kardamom
- 6 Sternanis
für das Dressing
- 4 Natives Olivenöl extra EL
- 2 EL Orangensaft
- 2 EL xerez vinaigre
- 1/4 Tasse gehackte Petersilie
- 1/4 Würfel gehackter Koriander
- 3 fein gehackte Schalotten
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Salz
Machen Sie zuerst die Salzkruste. Die Gewürze und das Salz in einer Küchenmaschine pürieren, dann das Mehl und das Eiweiß mit ein wenig Wasser hinzufügen. Die Mischung auf eine saubere Oberfläche geben und 5 Minuten lang zu einer Kugel kneten, in Frischhaltefolie wickeln und vorgeheizten Grillofen ruhen lassen .Den Teig etwa 1/2 cm dick ausrollen. Jede Rote Bete einwickeln. Auf einem Blech etwa 1 1/2 Stunden rösten. Die Rote Bete aus dem Grillofen nehmen und abkühlen lassen. Öffnen Sie die Kruste und schälen Sie die Rote Bete, schneiden Sie sie in Spalten und legen Sie sie in eine Schüssel. Mit allen Zutaten aus der Marinade schwenken und die Würze abschmecken. Mit Orangenstücken bestreuen. Kalt servieren.
Kabeljau
Kabeljau mit warmem Lauch in Miso-Marinade
Zutaten
- 4 x 160 g Kabeljaufilets ohne Haut
- für die Marinade
- 3 EL Sake
- 3 EL Mirin
- 1/ Tasse weißes Miso
- 1/3 Tasse Zucker
- 2 EL Ingwer in Scheiben geschnitten
für den Lauch-Salat
- 4 Lauchstangen
- 2 EL natives Olivenöl
- 1 EL weiße Sojasauce
- 1 EL Yuzu-Saft
- Salz und Pfeffer
Für die Marinade Sake und Mirin kochen und um 1/3 reduzieren, ebenso Miso, Zucker und Ingwer und bei schwacher Hitze umrühren. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Die Kabeljaufilets in die Marinade geben und zugedeckt mindestens 24 Stunden oder 3 Tage marinieren. Den Lauch auf dem Grill verkohlen, die verkohlte Außenschicht entfernen, das Innere sollte gekocht sein. In Ringe schneiden und die restlichen Zutaten hinzufügen. Wischen Sie die überschüssige Marinade vorsichtig vom Fisch ab und braten Sie den Fisch im Grillofen ca. 10 Minuten braun.
Ananas
Gegrillte Ananas mit Kaffee-Glasur
Zutaten
- 1 reife Ananas (geschält, entkernt und in 6 Spalten geschnitten).
- 1 Limette
- Himbeeren
- für die Glasur
- 4 EL Butter
- 1/3 Tasse brauner Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 Tasse Kaffee
Die Butter in einer Pfanne schmelzen, Zucker hinzufügen und unter Rühren auflösen, dann Kaffee und Zimt hinzufügen und zu einem leichten Sirup reduzieren. Die Ananas mit dem Sirup bestreichen und bei direkter mittlerer Hitze unter gelegentlichem Wenden und Pinseln grillen, bis sie goldbraun ist. Vom Grill nehmen und mit ausgepresstem Limettensaft beträufeln. Mit dem Rest der Glasur, frischen Himbeeren und etwas Vanilleeis warm servieren.